Giorgino… ein filmisches Meisterwerk, obwohl er kommerziell, mit nur etwa 60.000 Zuschauern in ganz Frankreich, ein Flopp auf ganzer Reihe war
.In der Zeit von Januar 1993 bis April 1993 gedreht, kostete er umgerechnet rund 12 Mio. Euro, was den Film zu einem der damals teuersten europäischen Filmproduktionen machte.
Der Film besticht durch eine düstere Optik und eine ganz spezielle Atmosphäre. Die folgenden Zeilen sollen euch einen kurzen Abriss über den Film geben.
Handlung
Wir schreiben das Jahr 1918: Giorgino, ein junger Arzt italienischer Abstammung, möchte nach dem Ende des ersten Weltkrieges wieder seinem alten Beruf nachgehen. Der Betreuung einer Gruppe von Waisenkindern. Er muss jedoch erfahren, dass sie zum Schutz vor Bombenangriffen in ein entlegenes Dorf gebracht worden sind. Zu Pferd begibt er sich auf die Reise in jenes Dorf. Dort angekommen muss feststellen, dass die Kinder tot sind.
Die Einheimischen erzählen, dass die Kinder im Moor von Wölfen gerissen worden sind. Die einzige Überlebende und Augenzeugin ist die geistig zurückgebliebene, und vom Dorf geächtete, Catherine (gespielt von Mylene Farmer). Sie wird insgeheim für das Unglück verantwortlich gemacht, da das Grücht umgeht, sie habe die Kinder immer wieder ins eiskalte Wasser gestoßen.
Giorgino versucht das Geheimnis des Todes der Kinder zu lüften. Die Suche wird zu einem tiefen Einblick in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche.
Allgemeine Informationen
Spieldauerdauer: 02:57 Stunden
Kinostart Frankreich: 02. Oktober 1994
Bildformat: 1:2,35
Tonformat: Dolby SR & Dolby SR Digital
Produktionsfirma: A.M.L.F. Produktion
Sprache:
Dreh in Englisch, da in Frankreich keine passende Besetzung gefunden wurde
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.