Diese Woche jährte sich die Veröffentlichung von Desenchantée. Hierzu gibt es im Folgenden einen Gastbeitrag von János – viel Spaß damit und Danke nochmals 🙂 (den kompletten Beitrag erhalten ihr via „read more“)
von János Janurik
In diesen Tagen feiert man die Erscheinung der vielleicht bekanntesten Synthpop-Hymne der Franzosen, gesungen von Mylène Farmer, komponiert und cineastisch mit fantastischen und düsteren Bildern untermalt von Laurent Boutonnat. Ein legendärer Song. Gepaart mit einem legendären, Kino-artigen Clip, welcher – seit nunmehr 30 Jahren – zu den allerbesten des Francopops gehört und auch einen internationalen Erfolg genießt. Denken wir nur an die Hit-Single “Disappointed” von der Electro-Supergroup Electronic, die laut Sänger Neil Tennant eindeutig durch “Désenchantée” inspiriert wurde. („Disappointed“ heißt auf Französisch „Désenchanté“).
Für eine lange Zeit bedeuteten die typischen 80er Hits wie „Joe le taxi“ von Vanessa Paradis, „Voyage, voyage“ von Desirelles und „Nuit de folie“ von Début de Soirée mein einziger Kontakt zur französischen Popmusik. An dieser Tatsache hat dann in der zweiten Hälfte der 90er Jahre die Einführung des französischen Musikfernsehsenders MCM in Ungarn geändert. Ich schaltete nämlich immer öfter auf diesen Sender um, wenn ich mir Clips anschauen wollte. Und so entdeckte ich mir eine gewisse Mylène Farmer, die damals schon eine hohe Beliebtheit in den französischsprachigen Ländern genoss. Die Geschichte eines langjährigen Fan-Seins begann für mich mit dem Song und Clip „Désenchantée“. Ich war voller Stolz, als ich erfuhr, dass dieser legendäre Kurzfilm in meinem Heimatland, in Budapest und auf der Puszta gedreht wurde. Nach etwas Recherche begegnete ich zu meinem Glück einen ungarischen Produktionsleiter und bekam von ihm die Dokumentation der damaligen Dreharbeiten in Ungarn. Eine alte, ein bisschen schon abgenutzte Dokumentenmappe, die aber für mich von einem ganz bedeutenden Wert ist.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Erstveröffentlichung von „Désenchantée“ nahm ich diese Mappe wieder in die Hand und lud einen Freund (auch oldschool Depeche Mode-Fan wie ich und wie auch Myléne Farmer) zum Online-Gespräch ein. Warum gerade ihn? Da er damals eine kleine Statistenrolle im Clip zum obigen Song spielte.
Read more…Alle Sammler unter euch aufgepasst: Ende kommender Woche erscheint vom letzten Best-of-Album Histoires de… eine neue Version.
Das Album gibt’s ab 12. Februar 2021 als Vinyl-Box mit insgesamt sechs Platten.
Nach knapp zehn Tagen wurde das neue Best-of Histoires de in Frankreich mit Gold ausgezeichnet.
Mylène ist auf dem Cover der Jubiläumsausgabe des Têtu-Magazins.
Das Album Désobéissance ist kürzlich zwei Jahre alt geworden und recht pünktlich dazu konnte ich endlich die Übersetzungen der Songs vervollständigen.
Ganz liebe Dank an der Stelle nochmal an Danny für seine Mühen und die Hilfe im Forum 🙂
Heute wurde die Tracklist für das dritte kommende Best-of-Album Histoires de… veröffentlicht. Die drei CDs sind wie folgt gefüllt:
CD 1
01 Libertine (Live)
02 Sans logique (Live)
03 Sans contrefaçon (Live)
04 Ainsi soit je… (Live)
05 Pourvu qu’elles soient douces (Live)
06 Je t’aime mélancolie
07 Regrets (Live)
08 Désenchantée (Live)
09 Beyond my control (Live)
10 XXL (Live)
11 California (Live)
12 Rêver (Live)
13 Comme j’ai mal (Live)
14 L’instant X (Live)
15 Mad world (Live)
16 Diabolique mon ange (Live)
CD 2
01 Innamoramento
02 L’âme-stram-gram
03 Souviens-toi du jour…
04 Optimistique-moi
05 Je te rends ton amour
06 C’est une belle journée
07 Les Mots (avec Seal)
08 Fuck them all
09 L’amour n’est rien
10 Avant que l’ombre
11 Q.I.
12 Redonne-moi
13 Dégénération (Single Edit)
14 C’est dans l’air (Radio Edit)
15 Appelle mon numéro
16 Si j’avais au moins…
CD 3
01 Oui mais non…
02 Bleu noir
03 M’effondre
04 Lonely Lisa
05 Du temps
06 A force de…
07 Monkey Me
08 A l’ombre
09 Je te dis tout
10 Interstellaires
11 Stolen car (avec Sting)
12 City of love
13 Un jour ou l’autre
14 Rolling stone
15 N’oublie pas
16 Désobéissance
17 Sentimentale
18 Des larmes
19 Histoires de fesses
20 L’âme dans l’eau
Die Versionen sind bereits zum Vorbestellen verfügbar: